Bei der Verwendung der LAPOS-Funktion mit Schneideplottern der Secabo CIII-Serie ist unbedingt darauf zu achten, dass der Ursprungspunkt mit einem gewissen Abstand (mindestens.1,5 cm) zur rechten seitlichen Begrenzung der Schneidebreite gesetzt wird, da der Messerkopf nach Erhalt des ersten Impulses durch die Software grundsätzlich immer einen kleinen Satz nach rechts vollzieht.
Wenn nun die Lichtschranke bedingt durch die Nähe zur Begrenzung der Schneidebreite ausgelöst wird, wechselt der Plotter automatisch in den "Pause-Modus". In diesem Fall muss der Schneideplotter aus- und wieder eingeschaltet werden und die Vermessung der Schneidemarken aus FlexiStarter neu gestartet werden.
Messerkopf zu weit rechts positioniert, LAPOS kann nicht gestartet werden.

Messerkopf ist etwas weiter links positioniert, LAPOS kann nun problemlos gestartet werden.

War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren